Mobilitätskonzept
Innenstadt Achim
Mobilitätskonzept

Überblick

Im Mobilitätskonzept vereinen sich planerische Arbeit und die Beteiligung vieler Akteure. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen den bisherigen Stand des Mobilitätskonzeptes zeigen:

Laden Sie sich zur umfassenden Information den bisherigen Entwurfsstand des Mobilitätskonzeptes herunter Download

Maßnahmenentwurf

Aufbauend auf die Ziele und die Ergebnisse der Analyse haben wir einen ersten Maßnahmenentwurf erarbeitet, der noch weiter ausgearbeitet und abgestimmt werden muss. Am Ende bedarf es eines politischen Beschlusses für die Maßnahmen.

Zu den Maßnahmen erfolgte vom 24. Februar bis 16. März eine Online-Beteiligung, die wir nun auswerten und in das Maßnahmenkonzept einarbeiten. Sehen Sie sich die Ergebnisse der Beteiligung hier an.

Ziele

Die Ziele sind eine Übereinkunft darüber, wie Mobilität und Verkehr in der Achimer Innenstadt sich grundsätzlich entwickeln sollten. Die Ziele teilen sich auf in allgemeine Leitziele und konkretere Handlungsziele:

Analyse

Zum Beginn der Konzepterarbeitung haben wir umfassend die Bestandssituation für die verschiedenen Verkehrsarten untersucht und hierzu Hinweise eingeholt. Die Bestandsanalyse wird in Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zusammengefasst (SWOT).

Laden Sie sich zur umfassenden Information den bisherigen Entwurfsstand des Mobilitätskonzeptes herunter Download

Zeitplan

Begonnen haben wir im September 2022 mit der umfangreichen Bestandsanalyse. Hierzu gab es am 13. Oktober und am 11. November Beteiligungsveranstaltungen. Darauf aufbauend wurden konkrete Zielsetzungen aufgestellt. Die Analyseergebnisse und die Ziele wurden am 6. Dezember im Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Achim vorgestellt.

Um die Ziele auch zu erreichen und die erkannten Probleme zu lösen, erarbeiten wir nun konkrete Maßnahmen, die vor Ort umgesetzt werden können. Hierzu gab es bereits am 2. Februar einen ersten Termin mit innenstadtrelevanten Akteuren. Nun liegt die Rückmeldung aus der öffentlichen Online-Beteiligung vor Ergebnisse der Beteiligung.

Das Konzept soll durch die Beteiligung weiterentwickelt werden, sodass Ende März ein Berichtsentwurf vorliegt. Das finale Konzept wird dann im Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Achim vorgestellt.